Naturreservate Slowakei und Südböhmen, Slowakei, Tschechien
Entdeckungsreise durch die Slowakei und Südböhmen
Der Besuch der Hauptstadt der Slowakei, der längere Aufenthalt in der Hohen Tatra, umgeben von den höchsten Bergen des Karpatenbogens, die Ausflüge in die herrlichen Landschaften der geschützten Naturparks in der Ost-Slowakei und zum Schluss ein kurzer Abstecher nach Südböhmen macht diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis. Die Begleitung durch die Kenner dieser Region, Emil und Angela Baluch-Müller, trägt dazu bei, dass Sie sich in dieser neuen Umgebung schnell heimisch fühlen werden.
Programm
Samstag, 13. August
Fahrt ab den diversen Einsteigeorten via Hirzel – Sargans – Feldkirch – Innsbruck – Salzburg – Linz nach Niederösterreich. Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel.
Sonntag, 14. August
Nach dem Frühstück Fahrt via Wien nach Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei. Stadtrundgang mit lokaler Führung durch die charmante Altstadt mit Gelegenheit zu einem freien Mittagshalt. Auf der Weiterfahrt durch die Zentralslowakei erhalten Sie Informationen zur Geschichte des Landes. Vorbei an ehemaligen Bergbaugebieten wie Banska Bystrica gelangen wir über den Pass von Donovaly durch die Niedere Tatra zu unserem Aufenthaltsort im Naturpark der Hohen Tatra nach Strbske Pleso. Zimmerbezug für vier Nächte und Nachtessen im Hotel.
Montag, 15. August
Wandertour in der Hohen Tatra zur Entdeckung der herrlichen Bergwelt der Karpatenkette. Sie wählen zwischen einem Spaziergang und Aufenthalt im Kurort Strbske Pleso oder einer geführten Wanderung zum Poprader Bergsee. Individuelle Mittagsverpflegung. Der spätere Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nachtessen im Hotel.
Dienstag, 16. August
Dem „gotischen Weg“ folgend besuchen wir heute einige Denkmäler, welche von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Der erste Halt in der Region von Spis (Zips) gilt Levoca, bekannt für ihre mittelalterliche Stadtanlage. Wir besuchen das Museum von Meister Paul, einem berühmten Holzschnitzer der Spätgotik, dessen Skulpturen anschliessend in der Kathedrale des hl. Jakobs, dem höchsten gotischen Altar der Welt, zu bewundern sind. Freier Mittagshalt und Weiterfahrt zur Zipser Burg, einer der grössten Festungsanlagen in Zentraleuropa. Rückkehr durch die abwechslungsreiche Landschaft ins Hotel. Nachtessen im Hotel.
Mittwoch, 17. August
Heute führt die Fahrt über eine Panoramastrasse zum Pieniny-Park. In Cerveny Klastor, das einst Sitz des Kräuterarztes Cyprian und eines strengen Karthäuserordens war, erwartet uns eine eindrückliche und erfrischende Flossfahrt auf dem Grenzfluss Dunajec. Freier Mittagshalt in einem typischen slowakischen Chalet. Rückfahrt ins Hotel. Den letzten Abend in der Slowakei verbringen wir in gemütlicher Atmosphäre einer typischen «Koliba» (Sennhütte). Begleitet von einer Zigeunermusik geniessen wir den feurigen Tatrakräutertee mit einheimischen Spezialitäten.
Donnerstag, 18. August
Nach dem Frühstück Aufbruch in Richtung Tschechien. Mittagessen im historischen Ort von Austerlitz/Slavkov in Mähren, nahe des Schlachtfeldes, wo Napoleon I 1805 die kaiserlichen Truppen Österreich-Ungarns und des Zarenreichs besiegte. Weiterfahrt via Brno – Jihlava nach Budweis. Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel.
Freitag, 19. August
Nach einem Stadtrundgang durch Budweis brechen wir zu einem Ausflug durch Süd-Böhmen auf. Wir machen unseren ersten Halt in Holasovice, von der UNESCO ausgezeichnet für seine typische Dorfanlage im Bauernbarock. Weiter geht es nach Cesky Krumlov, seit 1992 unter Denkmalschutz (UNESCO), gehört zu den Perlen der böhmischen Städte. Auf einem Felsenvorsprung, der von der Moldau umspült wird, erhebt sich ein weitläufiger Burgkomplex. Freies Mittagessen. Nach einem Stadtrundgang gibt es Zeit zum Verweilen. Nachtessen im Hotel.
Samstag, 20. August
Nach dem Frühstück treten wir den Heimweg an via Passau – München – Bregenz – Sargans – Hirzel retour zu Ihrem Aussteigeort.
Ihre Hotels
13.08.-14.08.
***Cleverhotel, Herzogenburg
14.08.-18.08.
***Hotel FIS, Strbske Pleso
Wir logieren im ***Hotel FIS in Strbske Pleso auf 1400 m über Meer. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fernseher, Föhn und WLAN ausgestattet. Im Wellness & SPA finden Sie einen Whirlpool, Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad und einen Ruheraum.
18.08.-20.08.
****Hotel Budweis, Budweis
Von wo aus fährt der Estermann Reisen AG Bus?
Die Abfahrtsorte befinden sich in der Region von Beromünster. Auf Anfrage können auch Einstiegsorte entlang der Fahrtroute vereinbart werden.Welche
Reisedokumente werden benötigt?
Die Slowakische und die Tschechische Republik gehören seit 2004 zur europäischen Gemeinschaft. Die Mitnahme einer gültigen Identitätskarte genügt.
Welche Währungen werden benötigt?
In Österreich, Deutschland und in der Slowakei benötigen Sie Euros und in der Tschechischen Republik wird mit der tschechischen Krone bezahlt. Wir empfehlen Ihnen, vor Antritt der Reise oder vor Ort 50.- bis 80.- EUR pro Person in tschechische Kronen zu wechseln. Falls Sie weitere Fragen haben, geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Kontakt: 032 721 33 93
Drei Monate über Rückreise hinaus gültige ID oder Reisepass.
Euro (Österreich, Slowakei, Deutschland). Tschechische Kronen (Tschechien) Die Kronen müssen rechtzeitig bei der Bank vorbestellt werden.
Fahrt mit ****Estermann-Car
7 Übernachtungen mit Halbpension
1 3-Gang-Mittagessen
2 Aperitif oder Digestif offeriert von Estissimo
Stadtführung Bratislava
Geführte Wanderung Hohe Tatra
Eintritte Kathedrale Levoca und Zipser Burg
Flossfahrt im Pieniny-Park
Unterhaltungsabend in einer Koliba
Führung durch Budweis und Cesky Krumlov
Reiseleitung durch Angela Baluch-Müller
Gute Reisebetreuung
Fakultative Ausflüge Versicherung - obligatorisch (Annullation + SOS-Personenschutz).
Einzelzimmerzuschlag: CHF 200.-.
Anmeldeformular
ESTISSIMO: Erkunden, erarbeiten, erleben